Lernbegleitung
Hat Ihr Kind bisher eine kostenlose Lernförderung erhalten, aber diese endet jetzt, obwohl sie besser noch weitergehen sollte? Eine Lerntherapie ist für Sie jedoch nicht finanzierbar?
Oder hat Ihr Kind alle Regeln gut gelernt und kann diese in den Übungen umsetzen, aber beim freien Schreiben gelingt die Anwendung noch nicht so, wie Sie es sich wünschen?
Sie möchten Ihr Kind gerne dabei unterstützen, richtig zu schreiben und besser zu lesen?
Dann ist die Eltern-Lernbegleitung vielleicht etwas für Sie. Sie besteht je nach Bedarf aus folgenden Bausteinen:
Rechtschreibung: Um die Erfolge der Lerntherapie zu sichern und die Anwendung des Gelernten auf selbstgeschriebene Texte zu übertragen, ist eine regelmäßige Übung zu Hause sehr wichtig. Gerne begleite ich Sie dabei, versorge Sie mit Ideen und Material, führe Verlaufskontrollen der Rechtschreibung durch und erstelle mit Ihnen passende Übungspläne.
Lesen: Lesen lernt man nur durch Lesen. Allerdings benötigen Kinder mit Leseschwierigkeiten angepasstes Material, um Fortschritte zu machen. Ich unterstütze Sie mit einer Diagnostik der Leseschwierigkeiten und erstelle mit Ihnen einen Übungsplan. Durch Verlaufskontrollen passen wir ihn regelmäßig an. Wir besprechen, wie Sie Lesen entspannt im Tagesablauf unterbringen können.
Im Rahmen der Lernbegleitung führen wir pro Monat ein Gespräch zur Orientierung, Beratung und Planung (online oder telefonisch), außerdem stehe ich Ihnen laufend per Mail für Rückfragen zur Verfügung. Es handelt sich nicht um ein Gruppenangebot, sondern eine individuelle Begleitung, damit Sie Ihr Kind begleiten können.
Im August findet keine Lernbegleitung statt, dieser Monat ist daher honorarfrei. Für alle anderen Monate beträgt das pauschale Honorar 90 €. Der Vertrag kann monatlich gekündigt werden.
Bitte melden Sie sich bei Interesse an der Elternbegleitung.